Buch-Projekt | 21.9.2023

»Vom Maulwurf und der Blume, die nicht wachsen wollte«

Kreative Sonnenstrahlen im Studium: ein Kinderbuchprojekt

© Sibylle Kamphuis

Illustration | Polychromo | Studium – Projektarbeit mit Christoph Witton | 1990

1990, während meines Studiums der visuellen Kommunikation an der FH Köln, entstand zusammen mit meinem Kommilitonen Christoph Witton ein kleines Herzensprojekt: ein illustriertes Kinderbuch zum Semester-Thema „Sonne“. Christoph und ich entwickelten einen Plot. Christoph verfasste den unterhaltsamen Text, ich steuerte die Illustrationen bei. Meine damalige Mitbewohnerin Gabi hat uns tatkräftig bei der zielgruppengerechten Ansprache unterstützt.

Im Mittelpunkt stand bei uns Maulwurf Rudi, der voller Vorfreude eine Blume für den örtlichen Blumenwettbewerb züchten wollte. Er pflanzte fleißig Samen ein, allerdings – wie sollte es anders sein? – natürlich unter der Erde, fern der wärmenden Sonnenstrahlen. Das Ergebnis: Funkstille beim Wachstum. Zum Glück hatte er Cleo, seine aufgeweckte Freundin, die ihm unkompliziert und mit einer Portion Charme erklärte, woran das wohl liegen könnte. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass die Pflanze ans Licht kommt – und wurden so am Ende sogar Sieger*innen beim Blumenwettbewerb.

Dieses Projekt hat mir damals schon gezeigt, wie viel Freude darin steckt, Wissen spielerisch und ästhetisch aufzubereiten. Es war eine spannende Erfahrung, mit Wort und Bild eine kleine Welt zu erschaffen, die Kindern das große Wunder der Natur näherbringt.

Und was durften wir bei der Projektarbeit lernen?
Mit vereinten Fähigkeiten, ein bisschen Kreativität und Licht blüht so einiges auf!

Schlagworte

Galerie